Gaspreise für Bothenheilingen
Gaskunden können bereits seit 2006 den Gasanbieter wechseln. Viele regionale Gasversorger haben inzwischen ihr Liefergebiet ausgeweitet und konnten sich so als Player auf dem Markt durchsetzen. Sie beliefern nun auch außerhalb ihres Stammgebietes ihre Kunden mit Gas. Das Wechseln des Gasversorgers lohnt sich in jedem Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 EUR pro Jahr an Gaskosten einsparen.
Möglich ist das durch die Trennung des Gas- vom Ölpreis geworden. Der Gaspreis für private Abnehmer darf nicht mehr unmittelbar an den Ölpreis gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des BGH, der damit im März 2010 die Rechte der Gasabnehmer stärkte. Die Lieferanten müssten die Preise durchschaubarer darstellen. Seit den 1960er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Ölpreis. Deswegen zogen Schwankungen des Ölpreises mit Verspätung auch stets einen Anstieg des Gaspreises nach sich. Dabei handelte es sich allerdings keinesfalls um ein Gesetz, sondern nur um eine interne Übereinkunft zwischen den Gasproduzenten und den Gasanbietern. Vor dem Hintergrund steigender Strom- und Gaskosten wuchs die Kritik an dieser Übereinkunft mehr und mehr, weil mit ihr Preiserhöhungen oftmals pauschal begründet wurden.
So funktioniert der Wechsel des Gasproviders
Der Wechsel des Gaslieferanten ist kinderleicht vorzunehmen. Sie ermitteln anhand des Gastarifrechners die Preise der Gasversorger in Bothenheilingen. Hierbei können Sie die Kriterien auf Ihren Anspruch zuschneiden. Sobald Sie Ihren gewüschten Tarif gefunden haben, füllen Sie einfach im Internet ein Bestellformular aus oder laden es sich herunter. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht alles Weitere automatisiert von statten. Sie haben trotzdem ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Der neue Gaslieferant erledigt alle Wechselformalitäten.